Willkommen zur neuen Ausgabe des fcsg Briefing!
Heute
Um 10 Uhr gibt’s für die Spieler ein Krafttraining im Kybunpark. Danach ist Regenration angesagt, bevor am Abend um 19 Uhr in Gossau auf der Sportanlage Buechenwald das Testspiel gegen Valencia CF angepfiffen wird.
Valencia
Beim ambitionierten Erstligisten aus Spanien steht ein ehemaliger Sion-Trainer an der Seitenlinie. (Ok, da kommt gefühlt jeder zweite Trainer in Frage.) Es ist Gennaro Gattuso, der in den letzten Jahren immerhin je eineinhalb Jahre bei AC Milan und SSC Napoli gearbeitet hat, jedoch nie über den 5. Tabellenplatz hinausgekommen ist. Mit Eray Cömert spielt seit Anfang Jahr auch ein Schweizer in Valencia. Der Innenverteidiger hatte in der Rückrunde neun Einsätze, davon zwei über 90 Minuten. Ansonsten heissen die Stars bei Valencia Carlos Soler, José Gayà, Gonçalo Guedes oder Maxi Gómez.
Die Spanier absolvieren vom 15. bis 23. Juli 2022 ihr Trainingslager in der Ostschweiz und trainieren auf der Abtwiler Spiserwies.
Flashback
Beim letzten Spiel zwischen dem FC St. Gallen und Valencia CF hiessen das Stadion noch AFG Arena und der Trainer Jeff Saibene. Es fand im Rahmen der Europa League (Gruppenphase) statt und aus St. Galler Sicht ging es 2:3 (1:1) verloren. Nach einer roten Karte gegen den heutigen Immobilienmakler Philippe Montandon ging St. Gallen sogar noch in Führung, ehe man in der letzten Viertelstunde zwei Gegentreffer kassierte. Was man erst später wusste: Mit einem Sieg in diesem Spiel hätte der FC St. Gallen europäisch überwintert (anstelle von Swansea City).
(Quelle: transfermarkt.ch)
Die Ersatzspieler hiessen Herzog, Stocklasa, Nushi, Keita, Wüthrich, Janjatovic und Demiri. Das Resultat aus dem Hinspiel wurde nicht überliefert.