Willkommen zur neuen Ausgabe des fcsg Briefing! Übermorgen startet sie endlich, die neue Saison 2022/23.
Heute
Die Mannschaft trainiert heute um 10 Uhr, wobei das Training nicht öffentlich ist. Der Nachmittag dient der Regeneration. Um den Mittag herum findet die Pressekonferenz vor dem Saisonauftakt bei Servette statt, welche auf tv.fcsg.ch live mitverfolgt werden kann. Es ist gut möglich, dass sich neben Peter Zeidler heute auch Sportchef Alain Sutter und Präsident Matthias Hüppi den Fragen stellen werden.
Eingetütet
Die offizielle Meldung steht zwar noch aus, aber nach tage- oder sogar wochenlangen Verhandlungen gilt der Wechsel von Betim Fazliji zum FC St. Pauli als fix. Gemäss tagblatt.ch bringt der Transfer dem FC St. Gallen etwa CHF 900’000 ein, dazu einen Bonus, falls St. Pauli aufsteigen sollte.
Eingestofft
Heute wurde an einem Sponsorenanlass das neue Trikot präsentiert. Wie von vielen vermutet, tragen die Espen diese Saison einen Blitz auf der Brust. Auf tv.fcsg.ch werden das Heim-, Auswärts- und sowie das Goalietrikot gezeigt. Die Leibchen können demnächst gekauft werden.

Eindruck
Christian Brägger hat im Tagblatt ein Porträt über den Mittelfeldspieler Randy Schneider, den Neuzugang vom FC Aarau, verfasst. Der 20-jährige macht dabei einen zielstrebigen Eindruck.
Für mich war es klar, dass meine Zukunft einzig beim FC St.Gallen sein kann, diesem Traditionsverein. Wie er tickt, die Philosophie mit den Jungen, das Spielsystem, die Infrastruktur – alles passt.
Auf die Spielweise der St. Galler angesprochen sagt er:
Ich traue mir den Zeidler-Fussball voll zu, bei GC agierten wir im Nachwuchs ähnlich. Im Gegenpressing und in der Ballrückeroberung musst du ideenreich sein. Das liegt mir, ich bin immer noch verspielt.